Allergien sind weit verbreitet und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Als erfahrene HNO-Ärzte und mit umfassender Erfahrung in der allergenspezifischen Immuntherapie (AIT) sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner bei der Diagnostik und Behandlung allergischer Erkrankungen, die das Atmungssystem betreffen.
Häufige Allergien in der HNO-Heilkunde
In unserer HNO-Praxis behandeln wir vor allem Allergien, die die unteren und oberen Atemwege und das Ohr-Nasen-Rachen-System betreffen. Hier sind die häufigsten Allergien, die in unserem Fachbereich relevant sind:
1. Pollenallergie (Heuschnupfen)
Die Pollenallergie, auch als Heuschnupfen bekannt, ist eine der häufigsten allergischen Erkrankungen. Auslöser sind Pollen von Bäumen, Gräsern und Kräutern, die saisonal in der Luft schweben. Typische Symptome sind Niesen, Husten, eine verstopfte oder laufende Nase, juckende und tränende Augen sowie manchmal auch Müdigkeit und allgemeine Schwäche. Bei unbehandeltem Heuschnupfen kann sich die Allergie zu einem allergischen Asthma entwickeln.
Hier finden Sie den digitalen Pollenflugkalender für den Raum Bayern.
2. Hausstaubmilben- allergie
Hausstaubmilben sind winzige Spinnentiere, die in jedem Haushalt vorkommen und sich vor allem in Matratzen, Kissen und Teppichen wohlfühlen. Ihre Ausscheidungen sind ein häufiger Auslöser für allergische Reaktionen. Betroffene leiden oft das ganze Jahr über an Symptomen wie morgendlicher verstopfter Nase, Niesen, Husten oder sogar asthmatischen Beschwerden.
3. Tierhaarallergie
Die Tierhaarallergie wird oft durch Eiweiße im Speichel, Urin oder Hautschuppen von Tieren ausgelöst, die sich auf den Haaren der Tiere befinden. Am häufigsten reagieren Patienten auf Katzen, Hunde, Pferde und Meerschweinchen. Symptome sind ähnlich wie bei Heuschnupfen: Niesen, Juckreiz, tränende Augen und Atembeschwerden. Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, die Exposition zu minimieren und Symptome zu kontrollieren.
4. Schimmelpilzallergie
Schimmelpilze produzieren winzige Sporen, die sich in der Luft verbreiten und vor allem in feuchten Umgebungen gedeihen. Eine Allergie gegen Schimmelpilzsporen kann das ganze Jahr über bestehen und Symptome wie Niesen, Nasenverstopfung, Augenreizungen und Atembeschwerden verursachen.
Unsere Leistungen in der Allergologie
In unserer HNO-Praxis bieten wir umfassende Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten für die genannten Allergien an:
1. Allergiediagnostik
Eine präzise Diagnose ist der erste Schritt zur erfolgreichen Behandlung. Wir bieten umfassende Allergietests, wie z.B. den Prick-Test, spezifische IgE-Bluttests (Allergie-Screening), um herauszufinden, auf welche Substanzen Sie reagieren.
2. Behandlung von allergischen Erkrankungen
Ob Heuschnupfen, Hausstaubmilbenallergie oder allergisches Asthma – wir finden die passende Behandlung für Sie. Zu unseren Leistungen zählen unter anderem:
Beratung zur Allergieprävention: Erfahren Sie, wie Sie allergische Reaktionen durch gezielte Maßnahmen vermeiden können.
Medikamentöse Therapie: Wir beraten Sie zur optimalen Anwendung von Antihistaminika, Kortisonpräparaten und anderen antiallergischen Medikamenten.
Hyposensibilisierung (Spezifische Immuntherapie): Eine langfristige Behandlung, die darauf abzielt, Ihre Allergieempfindlichkeit zu reduzieren.
3. Betreuung von Patienten mit chronischen Beschwerden
Leiden Sie an wiederkehrenden Infektionen, chronischer Sinusitis oder anderen Problemen, die durch Allergien verschlimmert werden? Wir bieten eine umfassende Betreuung und übergreifende Behandlungsstrategien.
Vereinbaren Sie einen Termin bei uns – Wir sind gerne für Sie da, um Ihre Allergien gezielt zu behandeln und Ihnen wieder mehr Lebensqualität zu ermöglichen.